
Am 13. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder des Hafen-Klönschnack e.V. zu einer besonderen Veranstaltung in der lokalen Brauerei Hopfenfänger auf der Überseeinsel. Die Bremer Braumanufaktur, die hinter der Marke Hopfenfänger steht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionelle Bremer Braukunst neu zu beleben. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 braut sie einzigartige Biere und betreibt seit Oktober 2019 eine eigene Brauerei auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände in der Überseestadt. 
Ein Höhepunkt des Abends war die Führung durch den Braumeister, der den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in den Brauprozess gewährte. Besonders beeindruckend war die Tatsache, dass ein Teil des verwendeten Hopfens direkt vor Ort auf der Gemüsewerft angebaut wird, was die lokale Verbundenheit und Nachhaltigkeit der Brauerei unterstreicht. 
Während der Veranstaltung wurden auch die Herausforderungen thematisiert, denen sich ein junges Unternehmen in der Überseestadt gegenübersieht. Obwohl die Brauerei mit ihrem gemütlichen Braurestaurant und dem einladenden Biergarten direkt an der Weser ein attraktives Angebot schafft, gestaltet sich der Besucherzuwachs aufgrund der noch geringen Anwohnerzahl im Quartier als langsam. Der Hafen-Klönschnack e.V. hat daher seine Unterstützung zugesagt, um gemeinsam mehr Menschen für das neue lokale Brauhaus zu begeistern und die Überseeinsel als lebendigen Treffpunkt zu etablieren.
Die Veranstaltung bot nicht nur informative Einblicke in die Braukunst, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und den Austausch zwischen den Mitgliedern und lokalen Unternehmern. Ein gelungener Abend, der Lust auf mehr macht!